Gewicht – Bewegungsart – Rollenauswahl
Ausgehend vom Gewicht des zu transportierenden Gutes, dessen Lastverteilung und der Möglichkeit zur Aufnahme der Last sollte die Gesamthöhe, also Fahrwerk plus Maschine, bekannt sein. Außerdem die Fahrtstrecke und die Beschaffenheit des Untergrunds. ECO-Skate® Transportfahrwerke gibt es daher mit verschiedenen Einschubhöhen und Rollen sowie mit 3- oder 4-Punktauflage und als 360° Rotationsfahrwerke.
Muss nur wie bei einem Anhängergespann eine Strecke abgefahren werden? Dann kann dies mit einer 3- oder 4-Punktauflage erfolgen. Findet die Fahrt unter beengten Platzverhältnissen statt oder muss die Last um 360° am Ort gedreht werden können? Dann erfolgt der Transport mit Rotationsfahrwerken.
- Einschubhöhe 60mm ECO-Skate® MINI bis 10 Tonnen Traglast im Set
- Einschubhöhe 110mm ECO-Skate® IDEAL bis 40 Tonnen Traglast im Set
- Einschubhöhe 180mm ECO-Skate® XL bis 100/112 Tonnen Traglast im Set
- Einschubhöhe 220mm ECO-Skate® BIG – bis 220 Tonnen Traglast im Set
- Einschubhöhe 110mm ECO-Skate® DUO bis 64 Tonnen Traglast im Set
- Einschubhöhe 180mm ECO-Skate® DUO XL bis 96 Tonnen Traglast im Set
- Einschubhöhe 220mm ECO-Skate® BIG Spezial bis 256 Tonnen im Set
- Einschubhöhe 60mm ECO-Skate® ROTO MINI bis 900 kg pro Stück
- Einschubhöhe 110mm ECO-Skate® ROTOflex bis 8 Tonnen pro Stück
- Einschubhöhe 180mm ECO-Skate® ROTOflex XL bis 12 Tonnen pro Stück
Rollenauswahl – Wie wähle ich das richtige Material der Lastrolle?
Standardmäßig werden unsere Fahrwerke mit Polyurethan- oder Nylonrollen ausgestattet.
- sind für sämtliche Böden geeignet
- robust, Anwendung im Innen- und Außenbereich
- geräuscharm, schnitthemmend, markierungsfrei und elastisch
- höherer Rollwiderstand als bei Nylonrollen
- die Last darf NICHT über längere Zeit auf Polyurethanrollen stehenbleiben
- für glatte, saubere und ebene Industrieböden
- hochwertig, nicht markierend und abriebfest
- sehr geringer Rollwiderstand
- die Last kann über längere Zeit auf den Rollen stehenbleiben